Direkt zum Inhalt

Selig, die um meinetwillen verfolgt werden


Titel
Selig, die um meinetwillen verfolgt werden - Carl Lampert - ein Opfer der Nazi-Willkür: 1897-1944
Personen
Hauptautorität
Gohm, Richard
Verfasser/-in
Sonstige
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
440 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia-Verl.
-
Provikar Dr. Carl Lampert war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche, der von den Nationalsozialisten eingesperrt, gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine mutigen und klaren Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach dreimaliger Inhaftierung in Innsbruck wurde er zu Zwangsarbeit in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen verurteilt. Schließlich erhielt er Gauverweis nach Stettin, wo er von einem SS-Spitzel ausspioniert, verleumdet und zusammen mit P. Friedrich Lorenz und Kaplan Herbert Simoleit durch das Fallbeil hingerichtet wurde.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Selig, die um meinetwillen verfolgt werden
Titelzusatz
Carl Lampert - ein Opfer der Nazi-Willkür: 1897-1944
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia-Verl.
ISBN13
978-3-7022-2961-0
ISBN10
3-7022-2961-2
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Richard Gohm. Richard Gohm
Umfang
440 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2008
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia-Verl.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Landesbüchereistelle Vorarlberg
-
Provikar Dr. Carl Lampert war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche, der von den Nationalsozialisten eingesperrt, gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine mutigen und klaren Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach dreimaliger Inhaftierung in Innsbruck wurde er zu Zwangsarbeit in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen verurteilt. Schließlich erhielt er Gauverweis nach Stettin, wo er von einem SS-Spitzel ausspioniert, verleumdet und zusammen mit P. Friedrich Lorenz und Kaplan Herbert Simoleit durch das Fallbeil hingerichtet wurde.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Selig, die um meinetwillen verfolgt werden
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bücherei Egg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
10109
VO
Goh
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14