Direkt zum Inhalt

Disco!


Titel
Disco!
Personen
Hauptautorität
Dürr, Julia
Sonstige
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
[25] S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
-
Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Marlene Zöhrer; Pina, das neue Mädchen im Kindergarten, kann nicht nur unglaublich gut Fußball spielen, sie bringt auch sonst so einiges ins Rollen und manches Vorurteil ins Wanken. Pina ist das schönste Mädchen in unserem Kindergarten. Und das schlauste sowieso, findet der namenlose Ich-Erzähler in Frauke Angels und Julia Dürrs Bilderbuch. Und damit hat er absolut Recht, denn Pina weiß Bescheid über Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Lieblingsfarben, Kleiderwahl, Fußball, Discotanz, glückliche Enden und vieles mehr. Forsch nennt sie seine Mutter und findet, er könne sich ruhig eine Scheibe abschneiden. Aber erst mal trägt er Pinas rosafarbenes Nachthemd. Das hat sie ihm extra zum Übernachtungsbesuch mitgebracht die beiden Kinder wollen Disco machen. Und weil der Erzähler sich darin so gut gefällt, lässt er das Nachthemd am nächsten Tag gleich an. Im Kindergarten sorgt das für Überraschung und beim Vater des Kindergartenfreunds Eddie sogar für große Empörung und lautstarke Ablehnung. Es kommt, wie es kommen muss: Der Junge muss das rosa Nachthemd widerwillig ausziehen und der Vater, der die Kinder im Kindergarten abliefert, sieht sich mit dem absurden Vorurteil konfrontiert, das Tragen von Mädchenkleidern würde dazu führen, dass sein Sohn schwul wird. Schwul. Das Wort schnappt auch der Junge auf und kann nichts damit anfangen. Zum Glück weiß Pina Bescheid: Schwul ist, wenn ein Mann einen Mann liebt. Für den Jungen heißt das: Die Sache ist also eindeutig. Ich bin schwul. Ich hab den Papa lieb. Ungemein charmant und konsequent aus der Perspektive des Kindergartenkindes erzählen Angel und Dürr eine erfrischend komische Geschichte von der Überwindung von Vorurteilen und halten dabei auch Erwachsenen einen Spiegel vor. Denn Eddies Papa ist in unserer heutigen Gesellschaft längst keine Fiktion Toleranz hingegen schon. Um so schöner und versöhnlicher wirkt die Lösung, die Pina und ihr Freund für all die Probleme, die durch das rosa Nachthemd entstanden sind, finden. Denn die Kinder haben begriffen: Wenn alle mitmachen beim Disco-Spiel, fühlt sich niemand ausgeschlossen, muss niemand eifersüchtig, wütend oder ein Spielverderber sein. Gekonnt spiegelt das Bilderbuch unterschiedliche (Stereo)Typen und Weltentwürfe, die in Kindergärten, Schulen oder Vereinen Tag für Tag aufeinandertreffen und nicht selten zu Konflikten führen. Die Leichtigkeit der kindlich-naiven und doch lebensklugen Erzählung sowie die pointierten Bilder, die mit schlauen und witzigen Details überraschen, machen das Bilderbuch zu einem Lesevergnügen für Kinder und aufgeklärte Eltern. ÖKJB-PREIS 2020: Im Kindergarten Disco zu machen ist super. Man bringt allerlei bunte Dinge sowie gute Laune mit und wirft sich so richtig in Schale. Wenn dir deine beste Freundin zu diesem Anlass auch noch ihr rosa Nachthemd schenkt und du sie dafür zum nächsten Fußballspiel einlädst, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder? "Aber Eddies Papa sagt, Fußball ist nichts für Mädchen. Und auch, dass ich den albernen Fummel ausziehen soll, weil ihm sonst übel wird." Ein typischer Spielverderber, dieser Papa, allerdings in einem Bilderbuch, das auf humorvolle und farbenfrohe Weise die Frage aufwirft, ob Jungen wirklich keine rosa Kleidung tragen dürfen. Mit einer Vielzahl an Gestaltungsmitteln Speedlines, Collagetechnik, Schreibschrift und einer äußerst zeitgemäßen Figurenzeichnung bringen die Illustrationen jene Emotion ins Buch, dank derer das Thema Geschlechterrollen auf erfrischende Weise schon mit ganz jungen Leserinnen und Lesern besprochen werden kann.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Disco!
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
ISBN13
978-3-7026-5934-9
ISBN10
3-7026-5934-x
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
13.5 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Frauke Angel ; Julia Dürr
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
[25] S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2019
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Jungbrunnen
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Marlene Zöhrer; Pina, das neue Mädchen im Kindergarten, kann nicht nur unglaublich gut Fußball spielen, sie bringt auch sonst so einiges ins Rollen und manches Vorurteil ins Wanken. Pina ist das schönste Mädchen in unserem Kindergarten. Und das schlauste sowieso, findet der namenlose Ich-Erzähler in Frauke Angels und Julia Dürrs Bilderbuch. Und damit hat er absolut Recht, denn Pina weiß Bescheid über Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Lieblingsfarben, Kleiderwahl, Fußball, Discotanz, glückliche Enden und vieles mehr. Forsch nennt sie seine Mutter und findet, er könne sich ruhig eine Scheibe abschneiden. Aber erst mal trägt er Pinas rosafarbenes Nachthemd. Das hat sie ihm extra zum Übernachtungsbesuch mitgebracht die beiden Kinder wollen Disco machen. Und weil der Erzähler sich darin so gut gefällt, lässt er das Nachthemd am nächsten Tag gleich an. Im Kindergarten sorgt das für Überraschung und beim Vater des Kindergartenfreunds Eddie sogar für große Empörung und lautstarke Ablehnung. Es kommt, wie es kommen muss: Der Junge muss das rosa Nachthemd widerwillig ausziehen und der Vater, der die Kinder im Kindergarten abliefert, sieht sich mit dem absurden Vorurteil konfrontiert, das Tragen von Mädchenkleidern würde dazu führen, dass sein Sohn schwul wird. Schwul. Das Wort schnappt auch der Junge auf und kann nichts damit anfangen. Zum Glück weiß Pina Bescheid: Schwul ist, wenn ein Mann einen Mann liebt. Für den Jungen heißt das: Die Sache ist also eindeutig. Ich bin schwul. Ich hab den Papa lieb. Ungemein charmant und konsequent aus der Perspektive des Kindergartenkindes erzählen Angel und Dürr eine erfrischend komische Geschichte von der Überwindung von Vorurteilen und halten dabei auch Erwachsenen einen Spiegel vor. Denn Eddies Papa ist in unserer heutigen Gesellschaft längst keine Fiktion Toleranz hingegen schon. Um so schöner und versöhnlicher wirkt die Lösung, die Pina und ihr Freund für all die Probleme, die durch das rosa Nachthemd entstanden sind, finden. Denn die Kinder haben begriffen: Wenn alle mitmachen beim Disco-Spiel, fühlt sich niemand ausgeschlossen, muss niemand eifersüchtig, wütend oder ein Spielverderber sein. Gekonnt spiegelt das Bilderbuch unterschiedliche (Stereo)Typen und Weltentwürfe, die in Kindergärten, Schulen oder Vereinen Tag für Tag aufeinandertreffen und nicht selten zu Konflikten führen. Die Leichtigkeit der kindlich-naiven und doch lebensklugen Erzählung sowie die pointierten Bilder, die mit schlauen und witzigen Details überraschen, machen das Bilderbuch zu einem Lesevergnügen für Kinder und aufgeklärte Eltern. ÖKJB-PREIS 2020: Im Kindergarten Disco zu machen ist super. Man bringt allerlei bunte Dinge sowie gute Laune mit und wirft sich so richtig in Schale. Wenn dir deine beste Freundin zu diesem Anlass auch noch ihr rosa Nachthemd schenkt und du sie dafür zum nächsten Fußballspiel einlädst, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder? "Aber Eddies Papa sagt, Fußball ist nichts für Mädchen. Und auch, dass ich den albernen Fummel ausziehen soll, weil ihm sonst übel wird." Ein typischer Spielverderber, dieser Papa, allerdings in einem Bilderbuch, das auf humorvolle und farbenfrohe Weise die Frage aufwirft, ob Jungen wirklich keine rosa Kleidung tragen dürfen. Mit einer Vielzahl an Gestaltungsmitteln Speedlines, Collagetechnik, Schreibschrift und einer äußerst zeitgemäßen Figurenzeichnung bringen die Illustrationen jene Emotion ins Buch, dank derer das Thema Geschlechterrollen auf erfrischende Weise schon mit ganz jungen Leserinnen und Lesern besprochen werden kann.
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
überw. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Disco!
Personen
Sonstige
Sonstige
Bücherei Egg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8383
JD
Dis
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14