Direkt zum Inhalt

Superflashboy


Titel
Superflashboy
Personen
Hauptautorität
Naoura, Salah
Verfasser/-in
Illustrator/-in
Ressource
Buch
Umfang
171 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Orig.-Ausg.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch-Verl.
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
-
Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Isabel Blarr; Phantasie beweist Salah Naoura auch in seinem zweiten neuen Buch Superflashboy. Darin werden die Superhelden in Heldenstadt nach der Vorlage echter Menschen geschaffen. Superflashboy etwa ist physiognomisch eine Kopie des ganz normalen Torben-Henrik. Was die beiden noch gemeinsam haben: Sie sind mit ihrem Leben und ihren Familien nicht recht zufrieden. Als die zwei sich zufällig über den Weg laufen, beschließen sie kurzerhand, die Rollen zu tauschen. Der eigentliche Held spielt nun Klarinette in der normalen Welt und Torben-Henrik rettet superheldengerecht Leben in Heldenstadt. Trotz der Faszination von der jeweils anderen Welt, packt beide Jungs das Heimweh und so wird der Tausch von Famlie und Welt rückgängig gemacht. Es sind zwei sehr unterschiedliche Geschichten, die Salah Naoura in diesem Bücherfrühjahr vorgelegt hat, in beiden spielen Zuspitzung und Übertreibung und die daraus resultierende Komik eine zentrale Rolle. In beiden Büchern wird der Text von stimmigen Illustrationen begleitet, die aber etwas zu spärlich gesetzt sind. Und auch wenn Witz und Einfallsreichtum nicht durchgängig überbordend sind, so sind es doch zwei leichte und unterhaltsame Geschichten für Kinder ab 8 Jahren. Siehe weiters: Salah Naoura: Der Ratz-Fatz-x-weg 23
Manifestation
Titel
Haupttitel
Superflashboy
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch-Verl.
ISBN13
978-3-499-21799-9
ISBN10
3-499-21799-6
Körperschaften
Listenpreis
0.0 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Salah Naoura. Mit Ill. von Kai Schüttler
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Orig.-Ausg.
Umfang
171 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Reinbek
Verlagsname
Rowohlt Taschenbuch-Verl.
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
-
Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/); Autor: Isabel Blarr; Phantasie beweist Salah Naoura auch in seinem zweiten neuen Buch Superflashboy. Darin werden die Superhelden in Heldenstadt nach der Vorlage echter Menschen geschaffen. Superflashboy etwa ist physiognomisch eine Kopie des ganz normalen Torben-Henrik. Was die beiden noch gemeinsam haben: Sie sind mit ihrem Leben und ihren Familien nicht recht zufrieden. Als die zwei sich zufällig über den Weg laufen, beschließen sie kurzerhand, die Rollen zu tauschen. Der eigentliche Held spielt nun Klarinette in der normalen Welt und Torben-Henrik rettet superheldengerecht Leben in Heldenstadt. Trotz der Faszination von der jeweils anderen Welt, packt beide Jungs das Heimweh und so wird der Tausch von Famlie und Welt rückgängig gemacht. Es sind zwei sehr unterschiedliche Geschichten, die Salah Naoura in diesem Bücherfrühjahr vorgelegt hat, in beiden spielen Zuspitzung und Übertreibung und die daraus resultierende Komik eine zentrale Rolle. In beiden Büchern wird der Text von stimmigen Illustrationen begleitet, die aber etwas zu spärlich gesetzt sind. Und auch wenn Witz und Einfallsreichtum nicht durchgängig überbordend sind, so sind es doch zwei leichte und unterhaltsame Geschichten für Kinder ab 8 Jahren. Siehe weiters: Salah Naoura: Der Ratz-Fatz-x-weg 23
Personen
Illustrator/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Superflashboy
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Egg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
12543
JE
Nao
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14