Direkt zum Inhalt

Gefährliche Brandung vor Pea Island


Titel
Gefährliche Brandung vor Pea Island
Personen
Hauptautorität
Carbone, Elisa
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
204 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Erscheinungsort
Weinheim [u.a.]
Verlagsname
Beltz & Gelberg
-
Die Atlantikküste North Carolinas 1896. Nathan möchte Lebensretter werden, doch so einfach ist das für einen 12-jährigen farbigen Jungen auch nach der Sklavenbefreiung nicht. Da wird er Zeuge eines Unglücks, das sein Leben verändert ... Die amerikanische Autorin erzählt vor dem Hintergrund einer wahren Begebenheit. Eine afro-amerikanische Rettungsmannschaft auf Pea Island hat durch eine heldenhafte Aktion auf sich aufmerksam gemacht, doch erst postum und 100 Jahre später wird ihr die verdiente Rettungsmedaille verliehen. In ihrem Buch "Fire on the Beach" haben D. Wright und D. Zoby dieser Truppe ein Denkmal gesetzt. Carbone beruft sich auf diese Autoren und bereitet das Ereignis jugendgemäß auf, wobei Nathan als fiktive Hauptperson die verbindende Rolle spielt. Das gut recherchierte Buch hat in den USA auffallend viele Preise bekommen und wird dort für den Geschichtsunterricht in Schulen empfohlen. Im deutschsprachigen Raum dürfte das spannende Abenteuer mehr als die historische Authentizität zählen. Mit Nachwort, Karte, Foto und leider etwas unpersönlichem Cover.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gefährliche Brandung vor Pea Island
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Erscheinungsort
Weinheim [u.a.]
Verlagsname
Beltz & Gelberg
ISBN13
978-3-407-79895-4
ISBN10
3-407-79895-4
Körperschaften
Interessenskreise
Listenpreis
0.00 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Elisa Carbone
Umfang
204 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2000
Erscheinungsort
Weinheim [u.a.]
Verlagsname
Beltz & Gelberg
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
Die Atlantikküste North Carolinas 1896. Nathan möchte Lebensretter werden, doch so einfach ist das für einen 12-jährigen farbigen Jungen auch nach der Sklavenbefreiung nicht. Da wird er Zeuge eines Unglücks, das sein Leben verändert ... Die amerikanische Autorin erzählt vor dem Hintergrund einer wahren Begebenheit. Eine afro-amerikanische Rettungsmannschaft auf Pea Island hat durch eine heldenhafte Aktion auf sich aufmerksam gemacht, doch erst postum und 100 Jahre später wird ihr die verdiente Rettungsmedaille verliehen. In ihrem Buch "Fire on the Beach" haben D. Wright und D. Zoby dieser Truppe ein Denkmal gesetzt. Carbone beruft sich auf diese Autoren und bereitet das Ereignis jugendgemäß auf, wobei Nathan als fiktive Hauptperson die verbindende Rolle spielt. Das gut recherchierte Buch hat in den USA auffallend viele Preise bekommen und wird dort für den Geschichtsunterricht in Schulen empfohlen. Im deutschsprachigen Raum dürfte das spannende Abenteuer mehr als die historische Authentizität zählen. Mit Nachwort, Karte, Foto und leider etwas unpersönlichem Cover.
Sprache der Expression
Deutsch
Kommentare
Uebersetzung
Aus dem Engl. übers.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gefährliche Brandung vor Pea Island
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Egg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
34
JE.R
Car
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14