Direkt zum Inhalt

Frauen auf dem Land


Titel
Frauen auf dem Land - eigenständige Landwirtinnen, stolze Sennerinnen, freiheitssuchende Sommerfrischler und viele andere von damals bis heute
Personen
Hauptautorität
Braun, Annegret
Verfasser/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
151 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Elisabeth Sandmann
-
Bildband zur Lebens- und Arbeitswelt der weiblichen Landbevölkerung. (BO) Die wiederentdeckte Liebe zur Natur und das Interesse am Landleben sind ein Phänomen geworden. Zum Trendthema gibt es schon viel Lesestoff, vom Countrylifestyle-Hochglanzmagazin bis zum Ratgeber für Selbstversorger in Krisenzeiten. Die Volkskundlerin Annegret Braun, selbst Bauerntochter, interessieren die Menschen, die in diesem Umfeld leben und arbeiten. Sie widmet ihr Buch den Frauen, den Landwirtinnen und Mägden, den Gutsbesitzerinnen und den Taglöhnerinnen. In kurzweiligen Geschichten gibt sie den Biografien vieler namenloser Frauen Raum, beschreibt ihren Alltag zwischen Stall, Küchenherd und Feldarbeit. Jede von ihnen ist ein Allroundgenie, versorgt Kinder und Alte und richtet Hochzeiten und Dorffeste aus. Daneben gelingt es noch vielen sich weiterzubilden; als Näherinnen, Kräuterfrauen und Hebammen sind sie außerhalb ihrer Heimatdörfer tätig. Auch ganz herausragende Persönlichkeiten porträtiert die Autorin: frühe Agrarwissenschaftlerinnen, die in der Forschung tätig waren und die ökologische Landwirtschaft vorantrieben, sowie Künstlerinnen und Schriftstellerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Annegret Braun erzählt sehr lebendig und einfühlsam, illustriert ist der Text originell mit aussagekräftigen Fotografien und zeitgenössischen Gemälden. Ein hübscher Bildband, der einen Einblick in Kunst- und Kulturgeschichte bietet. Für jeden Bibliotheksbestand ein Gewinn. *bn* Claudia Stockmaier
Manifestation
Titel
Haupttitel
Frauen auf dem Land
Titelzusatz
eigenständige Landwirtinnen, stolze Sennerinnen, freiheitssuchende Sommerfrischler und viele andere von damals bis heute
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Elisabeth Sandmann
ISBN13
978-3-938045-48-0
ISBN10
3-938045-48-5
Körperschaften
Schlagwörter
Listenpreis
23.1299991607666 €
Datenträgertyp
Band
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Annegret Braun
Umfang
151 S. : zahlr. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2010
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Elisabeth Sandmann
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: onlineRezensionen (ÖBW)
-
Bildband zur Lebens- und Arbeitswelt der weiblichen Landbevölkerung. (BO) Die wiederentdeckte Liebe zur Natur und das Interesse am Landleben sind ein Phänomen geworden. Zum Trendthema gibt es schon viel Lesestoff, vom Countrylifestyle-Hochglanzmagazin bis zum Ratgeber für Selbstversorger in Krisenzeiten. Die Volkskundlerin Annegret Braun, selbst Bauerntochter, interessieren die Menschen, die in diesem Umfeld leben und arbeiten. Sie widmet ihr Buch den Frauen, den Landwirtinnen und Mägden, den Gutsbesitzerinnen und den Taglöhnerinnen. In kurzweiligen Geschichten gibt sie den Biografien vieler namenloser Frauen Raum, beschreibt ihren Alltag zwischen Stall, Küchenherd und Feldarbeit. Jede von ihnen ist ein Allroundgenie, versorgt Kinder und Alte und richtet Hochzeiten und Dorffeste aus. Daneben gelingt es noch vielen sich weiterzubilden; als Näherinnen, Kräuterfrauen und Hebammen sind sie außerhalb ihrer Heimatdörfer tätig. Auch ganz herausragende Persönlichkeiten porträtiert die Autorin: frühe Agrarwissenschaftlerinnen, die in der Forschung tätig waren und die ökologische Landwirtschaft vorantrieben, sowie Künstlerinnen und Schriftstellerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Annegret Braun erzählt sehr lebendig und einfühlsam, illustriert ist der Text originell mit aussagekräftigen Fotografien und zeitgenössischen Gemälden. Ein hübscher Bildband, der einen Einblick in Kunst- und Kulturgeschichte bietet. Für jeden Bibliotheksbestand ein Gewinn. *bn* Claudia Stockmaier
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Frauen auf dem Land
Personen
Verfasser/-in
Bücherei Egg
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
77
BI
Bra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14